Oxide entstehen bei Schneidprozessen wie Laser-, Plasma- oder Brennschneiden. Solange Sauerstoff als Schneidgas vorhanden ist, bildet sich auf der Schnittfläche des Metallteils eine Oxidschicht.
Was ist Oxidentfernung?
Oxide entstehen bei Schneidprozessen wie Laser-, Plasma- oder Brennschneiden. Solange Sauerstoff als Schneidgas vorhanden ist, bildet sich auf der Schnittfläche des Metallteils eine Oxidschicht.
Warum Laseroxid entfernen?
Wenn sich Oxid am Rand Ihres Produkts befindet, wird es für nachfolgende Beschichtungs- und Lackierprozesse sehr instabil. Darüber hinaus sind Schweißarbeiten schwierig durchzuführen und die Schweißnaht rostet mit der Zeit und bricht sogar. Daher ist das Entfernen von Oxid sehr wichtig.
Oxidentfernungsmaschinen bei ADV Grinding
Früher haben wir die Oxidschicht manuell abgekratzt. Jetzt verfügt ADV Grinding über Drahtbürsten mit 2 Modellen (W-Station und S-Station), mit denen sich Oxid leicht von der Oberfläche und den Seiten der geschnittenen Teile entfernen lässt. Sie finden sie unten
ADV 508-RS- Serie: Bei Verwendung von Drahtbürsten-Schleifmitteln an der S-Station kann das Oxid auf der Schnittfläche leicht entfernt werden. Beim Wechseln des Sandblock-Schleifmittels an der S-Station kann ein gleichmäßiger Kantenrundungseffekt erzielt werden.
ADV 508-RW- Serie: Abhängig von der Art der Schleifmittel kann die W-Station Schleifpapier und Drahtschleifmittel verwenden, um Entgraten, Kantenverrunden , Endbearbeiten und Laseroxidentfernung verschiedener Metallteile zu erreichen.